thyssenkrupp kooperiert mit Heidelberg Materials für das Carbon Capture Projekt GeZero
Heidelberg Materials und thyssenkrupp Polysius haben einen Front-End-Engineering-Design-Vertrag für die Anlagenplanung der Klinkerproduktionslinie des CCS-Projekts GeZero unterzeichnet. Das Projekt GeZero in Geseke wird eines der ersten europäischen Zementwerke sein, das Net-Zero-Zement und -Klinker auf CCS-Basis (Carbon Capture and Storage) herstellen kann. Die Planung umfasst eine mögliche Abscheidekapazität von täglich rund 2.000 Tonnen, inklusive des polysius® pure oxyfuel-Verfahrens.
Wenn Sie "Alle auswählen" wählen, erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Sie können auch Ihre eigene Auswahl treffen und diese mit "Auswahl speichern" speichern. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistiken
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Marketing
Tracking und Cookies für Marketing werden genutzt, um Ihnen personalisierte Werbung, sowie andere personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen. Somit können wir Ihnen Angebote präsentieren, die für Sie und die Lösung Ihrer Problemstellungen besonders relevant sind.